Die Schwitz-, Sauna- oder Thermohose heizt überschüssigen Kilos ein
Schwitzhosen oder auch Hot Shapers sind so genannte Shape-Wear. Gemeint ist damit ganz allgemein eine funktionelle Beinkleidung, die zumeist aus hochelastischem Neopren, Nylon oder auch Polyester gefertigt ist. Die Funktionalität ergibt sich einerseits aus dem Kaschieren von Speckröllchen durch die Art des festen Materials und andererseits durch den erzielbaren Sauna-Abnehm-Effekt, der überschüssiges Körperwasser abtransportiert. Schwitz- oder Saunahosen sollen möglichst eng am Körper anliegen. Sie werden idealerweise beim Sport getragen, da sie einen möglichst hohen Schwitzeffekt bei ihren Trägerinnen hervorrufen sollen. Der enge, elastische Schnitt der Hose hat auch stark Figur formende Wirkung. Das spezielle Material dieser funktionellen Thermohose verhindert, dass die während des Sporttreibens in den Muskeln entstehende Wärmeenergie nach außen abgegeben werden kann. Die erhöhte Temperatur in den obersten Hautschichten führt zu einer verstärkten Durchblutung und zur Ankurbelung des Stoffwechsels. Zugleich werden die von der Schwitzhose bekleideten Körperregionen Bauch, Bein und Po entschlackt und entgiftet. Mit der Dauer fortlaufender Anwendungen kommt es zu einer erheblichen Verbesserung des Hautbildes. Der Schwitzeffekt hat zur Folge, dass, ähnlich wie bei einem Saunabesuch, zuerst Wasser ausgeschieden wird und das Bindegewebe gestrafft wird. Die besonders stark schwitzenden Körperregionen schmelzen, verlieren an Umfang und werden so geformt.
Schwitzhosen
35,00 €*inkl. MwSt.
*am 24.05.2018 um 16:44 Uhr aktualisiert74,95 €*inkl. MwSt.
*am 24.05.2018 um 16:45 Uhr aktualisiert57,90 €*inkl. MwSt.
*am 24.05.2018 um 16:45 Uhr aktualisiert
Wie bei jeder Art der funktionellen Kleidung bietet auch das Angebot an Schwitzhosen je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Modelle von verschiedenen Herstellern. Am häufigsten wird im Fitnessbereich das Caprihosen-Modell eingesetzt. Es erzielt die angestrebte Sauna-Wirkung auf den Bauch, den Po und die Oberschenkel. Schwitzhosen-Shorts spezialisieren sich auf die Bereiche Bauch und Po, ein Leggins-Modell ist die richtige Wahl, wenn ein Anti-Cellulite-Effekt erreicht werden will. Empfehlenswert ist es, abgesehen von den unterschiedlichen Beinlängen der Modelle auch auf die verschiedenen Schnittarten zu achten. So weisen manche den Abbau von Cellulite fokussierende Schwitz-Shorts oder -Leggins einen zweifellos recht attraktiven Bauchfrei-Schnitt auf, der für die Verringerung des Bauchumfangs jedoch wenig Hilfestellung bietet.Jemand, der in erster Linie Bauchfett abbauen möchte, sollte daher auf einen möglichst hoch angesetzten Schnitt des Hosenbundes achten, sodass der gesamte Bauch beim Sport auch von der Hose bedeckt ist. Besonders wichtig ist es außerdem, dass schon vor dem Kauf eine Orientierung gegeben ist, für welche Sportart die Hose vorgesehen ist. Zumba, Aerobic, Deep Work, aber ebenso Yoga oder Pilates verlangen in jedem Fall nach einem hoch elastischen Modell, das wirklich alle ihre abrupten Bewegungen und Verrenkungen mitmacht und nicht ausgerechnet den Bauch freilegt, auf dessen Stoffwechselanregung es vielleicht ganz besonders ankäme.
Was Sie sich von Ihrer Schwitzhose erwarten dürfen
Wer regelmäßig Sport betreibt, weiß aus eigener Erfahrung, dass in besonders beanspruchten Körperregionen ein erhöhter Stoffwechsel stattfindet, der auch zu einer höheren Temperatur in diesem Bereich führt. Der Kompressionseffekt der sehr eng geschnittenen Schwitzhosen steigert diesen Erwärmungseffekt. Dadurch wird nicht nur die Entschlackung, der Abtransport von Ablagerungen in den Zellen, gefördert, es wird mit zunehmender Anregung des Stoffwechsels auch die Fettverbrennung angeregt. Außerdem kommt es zu einer Steigerung des Lymphflusses und einem leichten Massageeffekt der Haut. Eine am „Laser and Skin Surgery Center of La Jolla“, einem kalifornischen Laser- und Hautklinikum, durchgeführten Studie an zehn Frauen bestätigt, dass Schwitzhosen durchaus zum erhofften Effekt führen können. Selbst Sportmuffel können dieser Studie zufolge mit Schwitzhosen eine Verbesserung ihrer Ausgangslage erreichen. Diese Art der funktionellen Beinkleidung erfüllt ihren Zweck nicht nur im Fitness-Studio oder beim Joggen, sondern auch bei leichter Bewegung. Vor allem für echte „Schwergewichte“, ist anfänglich das Tragen dieser Saunahosen bei einem gemütlichen Spaziergang, bei der Haus- oder Gartenarbeit eine echte Alternative. In jedem Fall kommt es bei konsequenter regelmäßiger Anwendung zu einer bedeutsamen Umfangsverringerung, die sich erheblich steigern lässt, wenn die Schwitzhose bei sportlicher Betätigung getragen wird.
Schwitzhosen gegen Cellulite
Mit steigendem Alter lässt die Elastizität des Bindegewebes bei Frauen nach. Allerspätestens dann zeigen sich beim Kneiftest erste Dellen an den Oberschenkeln. Sie entstehen durch eingelagertes Fett, das zu den bei Frauen so unbeliebten Schenkelbeulen führt. Gegen diese Dellen, auch unter dem Namen Orangenhaut bekannt, sei kein wirksames Kraut gewachsen, hieß es lange Zeit, da zumeist eine erbliche Komponente vorliegt. Es ist davon auszugehen, dass bis zu 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung sich im Laufe des Lebens einmal mit Cellulite herumplagt.
Fachleute empfehlen Lymphdrainagen oder Kältetherapie, Saunabesuche in Kombination mit Wechselbädern oder Massagen. Im Hochpreissektor der speziellen Behandlungsmethoden gegen Cellulite können sich Betroffene zwischen Laser-Behandlungen, Ultraschall-Behandlungen, Fettabsaugungen oder spezieller Massagemethoden wie Endermologie, LPG oder der Schröpfmassage entscheiden. Die zweifellos preisgünstigste Variante ist die Selbstbehandlung zu Hause mit Sport und Gymnastik. Sehr erfolgreich stellt sich diese Methode heraus, wenn dabei Schwitzhosen getragen werden. Es empfiehlt sich hier besonders, eine spezielle Cellulite-Creme an jenen Stellen aufzutragen, die von der Schwitzhose bedeckt werden. Durch die entstehende Wärme öffnen sich die Hautporen und die Creme kann intensiver auf die betroffenen Körperregionen einwirken und tiefer in die entsprechenden Hautschichten einmassiert werden. Der Effekt der Creme-Behandlung wird so bedeutsam gesteigert. Die teuerste und exklusivste Anti-Cellulite-Creme richtet nämlich denkbar wenig aus, wenn sie nicht in Kombination mit einer Schwitzhose Anwendung findet. Das Hautbild an den Problemstellen bessert sich jedenfalls innerhalb einiger Wochen erheblich, wenn die Schwitzhose regelmäßig bei sportlicher Betätigung zum Tragen kommt.
Ein wichtiges Sport-Accessoire – auch für Männer
Auch Männer wissen die Schwitzhose mit dem Saunaeffekt zu schätzen. Gezielte Fettverbrennung, Ankurbelung des Stoffwechsels und die Straffung des Bindegewebes sind auch für die Bekämpfung männlicher Problemzonen von großem Belang. Dies gilt umso mehr, als die Mühen der sportlichen Betätigung in jedem Fall mit rasch sichtbaren Erfolgen gekrönt werden. Diese zusätzliche Motivation ist im Grunde unbezahlbar, da sie mit echten Resultaten sportliche Bewegung zum Vergnügen macht. Schließlich sind Schwitzhosen auch bestens dafür geeignet, überschüssige Hautlappen, die nach radikaleren Diäten zur Gewichtsreduktion erschlafft zurückbleiben, durch den Massageeffekt und die Steigerung des Stoffwechsels zum Verschwinden zu bringen. Konsequenterweise werden daher am Markt Unisex-Modelle für Frauen und Männer aber auch längst reine Herrenmodelle angeboten. Die so genannten Hot Shapers sind von ihrem modernen modischen Design her kaum mehr von anderen Trainings- oder Gymnastikhosen zu unterscheiden und können daher bei vielen Gelegenheiten zu Hause oder in der sportlichen Freizeit getragen werden.
Die ideale Ergänzung zu Diät und Bewegung
Wer effektiv seinen Körperumfang und sein Körpergewicht reduzieren möchte, wird freilich keineswegs weiterhin nach Herzenslust der Völlerei frönen können, selbst wenn er dabei fortan eine Schwitzhose trägt. Eine Änderung der Essgewohnheiten und eine maßgebliche Erhöhung der körperlichen Betätigung sind nach wie vor die maßgeblichen Eckpunkte jeder Lebensweise, die zu einer gesunden Gewichtsreduktion führen werden.
Die Erwartung, dass die Schwitzhose wie von Zauberhand die Problemzonen an Bauch, Beinen und Po zum Verschwinden bringen wird, wird ein Trugbild bleiben, wenn nicht ergänzende Maßnahmen ergriffen werden. Als Ergänzung zu Diät und Bewegungsprogramm ist die Schwitzhose geradezu ideal, da der Sauna-Effekt immer auch einen Entschlackungs- und Entgiftungsprozess ankurbelt, der gerade bei Kuren zur Gewichtsreduktion sehr wichtig ist.
Ratschläge und Erfahrungen
Käuferinnen von Schwitzhosen zeigen sich mehrheitlich hoch zufrieden mit den erzielbaren Effekten der jeweiligen Modelle. Es ist ratsam, sich mit den Größenangaben genau auseinander zu setzen, da manche Schwitzhosen extrem eng geschnitten sind. Die Hose sollte sprichwörtlich wie angegossen sitzen um den maximalen Effekt erzielen zu können und darf daher auch keinesfalls zu groß gewählt sein. Je nach Material der Hosen kritisieren manche Nutzerinnen, dass beim Laufen verräterische Quietschgeräusche entstehen können. Andere beschreiben den Eigengeruch des funktionellen Hosen-Materials auch nach der Wäsche als eher unangenehm. Die Verbesserung des Hautbildes an den Problemstellen und deren Umfangverringerung durch Wasserverlust wird von allen Nutzern einhellig bestätigt. Vor allem Frauen, die die Thermohosen für die Behandlung von Cellulite erworben haben, unterstreichen deren Effektivität einhellig und raten anderen Betroffenen den Kauf.
Schwitzhose
3.9 (78.89%)
18 votes